Durch nächtliches Zähneknirschen (auch Bruxismus genannt) leiden deine Zähne im Schlaf. Meistens bemerkst du es gar nicht selbst, sondern dein Partner oder deine Partnerin hört das leise Knirschen in der Nacht und macht dich darauf aufmerksam.
Besonders unter Stress kann es passieren, dass Menschen unbewusst ihre Zähne im Schlaf aufeinanderpressen und -reiben.
Was passiert beim Knirschen?
Beim Zähneknirschen reiben deine Zähne mit viel Druck aufeinander. Dieser Druck kann so stark sein, dass mit der Zeit sichtbarer Abrieb entsteht. Das bedeutet: Die Zahnoberflächen nutzen sich nach und nach ab.
Es kann sogar zu Zahndefekten kommen, deine Zähne wirken plötzlich verkürzt oder abgeflacht. Auch Risse im Zahnschmelz sind möglich.
Warum knirschst du überhaupt?
Der häufigste Auslöser ist Stress – sei es im Beruf, im Alltag oder durch innere Anspannung. Dein Körper verarbeitet diese Belastungen im Schlaf, und die Kaumuskulatur verspannt sich aufgrund deiner grundsätzlichen Anspannung. Daraus resultiert das Knirschen oder Pressen.
Was hilft gegen Zähneknirschen?
Eine einfache und wirkungsvolle Lösung ist die sogenannte Knirscherschiene. Sie wird nachts getragen und schützt deine Zähne vor weiterem Abrieb. Die Schiene ist individuell an deine Zahnsituation angepasst und in einem digitalen Workflow hergestellt. Sie sorgt dafür, dass sich Kiefer und Muskulatur entspannen können.
Was tun, wenn die Zähne schon geschädigt sind?
Keine Sorge – auch bereits geschädigte Zähne können wir wieder fachgerecht aufbauen. Mit geeignetem Zahnersatz wie Kronen, Veneers oder speziellen Komposit-Füllungen lassen sich Form, Funktion und Ästhetik deiner Zähne wiederherstellen.
Unser Tipp für dich
Zähneknirschen ist keine Bagatelle, denn Zahnschäden können dadurch entstehen. Wenn du morgens mit verspannten Kiefern oder Kopfschmerzen aufwachst, solltest du das in unserer Zahnarztpraxis in Burgwedel fachlich abklären lassen.
Wir schauen genau hin, wie wir dir weiterhelfen können. Eine Knirscherschiene kann zum Beispiel helfen, deine Zähne zu schützen und deine Beschwerden zu lindern.