Ihr persönlicher Fahrplan nach der Implantat-OP bis zum fertigen Zahnersatz
Das Zahnimplantat ist endlich eingesetzt – der erste große Schritt der Behandlung ist geschafft! Doch was passiert jetzt? Welche Phasen folgen anschließend? Wie lange dauert die Einheilung und wann, fragen Sie sich, können Sie Ihren neuen Zahn endlich belasten?
Unser Team erklärt Ihnen in diesem Beitrag, wie es nach dem oralchirurgischen Eingriff weitergeht, welche Pflege für den neuen Zahnersatz wichtig ist und wie Sie den Behandlungserfolg langfristig sichern können. Die Informationen, die wir Ihnen hier bieten sind generalisiert. Natürlich gibt es individuelle Unterschiede der Behandlung, die wir hier nicht alle erfassen und erläutern können.
Direkt nach dem Eingriff: Die Heilung beginnt
Die ersten Tage nach dem operativen Eingriff sind entscheidend. Ihr Körper startet die sogenannte Osseointegration. Das ist der Prozess, bei dem das Implantat nach und nach fest mit dem Kieferknochen verwächst.
Unsere wichtigen Tipps für die ersten Tage nach der Implantation:
- Kühlung von außen reduziert die Schwellungen.
- Bei der Ernährung auf weiche, nicht zu heiße Speisen setzen, denn das schont die Wunde.
- Nutzen Sie antibakterielle Mundspülungen für Ihre Mundhygiene. Bitte richten Sie sich dabei nach unseren Empfehlungen.
- Wichtig: Bitte beachten Sie: Zunächst bei Standardeingriffen keine Belastung des Implantats durch Kauen. Wann eine Belastung möglich ist, erfahren Sie von uns.
Regelmäßige Kontrollen in unserer Zahnarztpraxis sichern den Erfolg
In den ersten Wochen stehen Kontrolltermine bei uns in Burgwedel an. Dabei prüfen wir unter anderem:
- Kontrolle des Zahnfleisches: Heilt es wie geplant?
- Gründliche Prüfung: Gibt es Anzeichen für Entzündungen?
- Stabilität? Ist die künstliche Zahnwurzel fest eingewachsen?
Unser Tipp: Bitte nehmen Sie diese Termine unbedingt wahr, denn sie können dazu beitragen, spätere Probleme zu vermeiden.
Geduld in der Einheilungsphase
Die Einheilung nach dentalen Implantationen dauert je nach Situation drei bis sechs Monate.
Beeinflusst wird die Dauer der Einheilung durch:
- Knochenqualität der Kiefer (Oberkiefer oft länger als Unterkiefer)
- Allgemeine Gesundheit – gibt es Vorerkrankungen?
- Gewählte Implantatposition
Freilegung und Abdrucknahme
Wenn sich eine stabile Situation nach dem Einwachsen in den Kiefer eingestellt hat, legen wir die künstliche Wurzel frei und formen das umgebende Zahnfleisch so, dass der geplante Zahnersatz perfekt dazu passt.
Danach erfolgt die Abdrucknahme – diese ist auch digital mit unserem Intraoralscanner möglich. Diese Daten gehen ins dentale Labor, wo die neue Krone, Brücke oder Prothese gefertigt wird.
Eingliederung des Zahnersatzes
Nach Fertigstellung wird der Zahnersatz eingegliedert. Vor dem endgültigen Einsetzen kontrollieren wir:
- Passgenauigkeit
- Bisslage
- Optik
Highlight: Jetzt wird das Endergebnis für Sie erst richtig sichtbar. Ihr Zahn ist aufgrund dieser Behandlung komplett wiederhergestellt.
Langfristige Pflege für dauerhaften Erfolg
Ihre Zahnimplantate halten oft jahrzehntelang – vorausgesetzt, sie werden von Ihnen gut gepflegt.
So bleibt alles stabil:
- Tägliche gründliche Reinigung: Es darf ruhig mit besonderem Engagement geschehen!
- Bitte nutzen Sie Interdentalbürstchen oder spezielle Implantat-Zahnseide für die Zahnpflege.
- Lassen Sie regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen (nach Empfehlung unseres Praxis-Teams)
- Versäumen Sie bitte nicht die jährlichen Implantatkontrollen.
Warnsignale ernst nehmen
Leichte Schwellungen und Druckgefühl in den ersten Tagen nach dem oralchirurgischen Eingriff sind normal.
Jedoch gibt es Alarmzeichen, bei denen Sie sofort einen Termin in unserer Zahnarztpraxis vereinbaren sollten:
- Sie haben starke, anhaltende Schmerzen.
- Der Insertionsbereich eitert oder blutet.
- Sie haben das Gefühl, dass sich das Implantat lockert.
Nach dem implantologischen Eingriff folgt eine Phase der Geduld und Sorgfalt. Darauf sollten Sie sich einstellen. Wer in dieser Zeit die Hinweise des Zahnarztes befolgt und auf eine konsequente Mundhygiene achtet, wird mit einem langlebigen, festen und natürlich aussehenden Zahnersatz belohnt.
Haben Sie Fragen zum Ablauf nach einer Implantat-Operation oder möchten Sie sich dazu von uns beraten lassen?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie online einen Termin – wir begleiten Sie sicher vom ersten Schritt der Beratung bis hin zum strahlenden Endergebnis.