Ob Hobbyläufer, Fußballprofi oder Fitness-Fan – wer regelmäßig Sport treibt, tut seinem Körper etwas Gutes. Das wird unterstützt durch die Leistungen der Sportzahnmedizin, die Gesundheit und Zähne in Verbindung bringt.
Denn Zahn- und Mundgesundheit haben direkten Einfluss auf Kraft, Ausdauer und Regeneration. Umgekehrt kann Sport auch Auswirkungen auf Zähne und Zahnfleisch haben.
Erfahre hier, worauf es ankommt, wenn du Zähne und Sport optimal in Einklang bringen möchtest.
Warum Zahngesundheit für Sportler so wichtig ist
Ein gesunder Mund ist nicht nur eine Frage der Ästhetik. Entzündungen im Zahnfleisch oder an der Wurzel können deinen gesamten Körper belasten. Chronische Entzündungen setzen sogenannte Entzündungsmediatoren frei, die über den Blutkreislauf in Muskeln und Gelenke gelangen. Das kann:
- deine Leistungsfähigkeit mindern
- deine Regeneration nach dem Training verlangsamen
- und im schlimmsten Fall das Risiko für Verletzungen erhöhen.
Gerade bei Leistungssportlern ist bekannt, dass unbehandelte Zahnprobleme die Kondition und Belastbarkeit deutlich einschränken können. Deshalb gehört die regelmäßige Kontrolle in unserer Zahnarztpraxis Burgwedel genauso zu deinem Trainingsplan wie das Dehnen oder Aufwärmen.
Achtung, Sportgetränke & Snacks: Zuckerfalle für deine Zähne
Du greifst öfter mal zu isotonischen Getränken, Energy Drinks oder Riegeln, um deinen Energiehaushalt beim Sport aufrechtzuerhalten? Wusstest du aber, dass diese Produkte häufig Zucker und Säuren enthalten, die den Zahnschmelz angreifen?
Schon nach wenigen Schlucken dieser Getränke kann z.B. der pH-Wert im Mund stark sinken – die Folge: Erosionen und ein erhöhtes Kariesrisiko.
Unser Tipp:
- Trink lieber Wasser oder ungesüßten Tee.
- Wenn du dennoch Sportgetränke trinkst, spüle deinen Mund anschließend mit Wasser aus.
- Verzichte darauf, direkt nach dem Trinken oder Essen deine Zähne zu putzen – warte etwa 30 Minuten, damit sich der Zahnschmelz regenerieren kann.
Zahnschutz beim Sport – unverzichtbar bei Kontakt und Risikosportarten
Egal ob Fußball, Hockey, Boxen oder Mountainbiken: Bei vielen Sportarten besteht das Risiko, dass Zähne durch einen Schlag oder Sturz verletzt werden. Abgebrochene oder ausgeschlagene Zähne sind keine Seltenheit.
Hier bietet dir die moderne Sportzahnmedizin individuell angepassten Sportmundschutz, der eine optimale Sicherheit erzeugt. Im Gegensatz zu vorgefertigten Modellen aus dem Handel sitzt er perfekt, behindert nicht beim Atmen oder Sprechen und verteilt die Aufprallenergie gleichmäßig.
Damit lassen sich Zahn- und Kieferverletzungen in über 80 % der Fälle vermeiden.
Zahnunfall – was tun, wenn’s passiert?
Trotz Vorsicht kann es passieren: Ein Zahn bricht oder fällt heraus. Jetzt heißt es schnell handeln!
- Den Zahn oder das Zahnfragment nicht reinigen oder anfassen – nur an der Krone halten.
- In kalter Milch oder einer Zahnrettungsbox aufbewahren (erhältlich in Apotheken).
- Sofort zu deiner Zahnärztin in Burgwedel – am besten innerhalb von 30 Minuten. (Oder den zahnärztlichen Notdienst aufsuchen.)
In vielen Fällen können wir den Zahn wieder einsetzen oder retten, wenn er richtig aufbewahrt wurde.
Gesunde Zähne – starke Leistung!
Du liebst deinen Sport? Dann vergiss deine Zähne nicht! Gesunde Zähne und ein entzündungsfreies Zahnfleisch sind entscheidend für dein Wohlbefinden, deine Konzentration und deine sportlichen Erfolge.
Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen, eine zahnschonende Ernährung und ein individuell angepasster Mundschutz sind die besten Voraussetzungen, um beim Training und im Wettkampf unbeschwert zu lächeln – und dabei Höchstleistungen zu erzielen.
Unser Tipp: Vereinbare regelmäßig Kontrolltermine in unserer Zahnarztpraxis – damit du auch in Sachen Sportzahnmedizin immer bestens beraten bleibst.

